PIM-Agentur

Steigern Sie Ihre Produktkommunikation und erreichen Sie neue Zielgruppen

hero_pim_bg.jpg
hero_pim_overlay.svg
PIM Agentur

Unsere Services für Ihr erfolgreiches PIM-System

Wir implementieren und optimieren PIM-Lösungen, damit Ihre Produktdaten zentral verwaltet und für alle relevanten Kanäle bereitgestellt werden. Als PIM-Agentur begleiten wir Sie von der Prozessanalyse bis zur finalen Umsetzung und stellen sicher, dass Ihr Produktinformationsmanagement-System effizient arbeitet.

PIM-Implementierung & -Konfiguration

Einrichtung und Anpassung von PIM-Systemen wie BrickPit PIM oder Akeneo – inklusive Server-Plattform-Setup, Backend-Entwicklung sowie der Integration von ERP- und weiteren Stammdatenbanken.

Analyse

Analyse Ihrer bestehenden Prozesse in Produktmanagement, Vertrieb und Sales sowie die Erfassung des Ist-Zustands Ihrer Systemlandschaft und Workflows.

Datenmigration & Produktdatenreinigung

Bereinigung Ihrer bestehenden Produktdaten und nahtlose Integration von ERP- sowie weiteren Stammdatenbanken in die neue Systemlandschaft

Stakeholder Workshops

Definition Ihrer Anforderungen in Workshops (Scope, Struktur, Workflows, Rollen, Rechte und mehr).

Pretestings & Qualitätssicherung

Durchführung von Pretestings zur Sicherstellung der Datenqualität und Konsistenz.

Schulungen & Workshops

Praxisorientierte Trainings, damit Ihr Team das neue System sicher und effizient nutzen kann.

Über PIM-Systeme

Zentrale Datenbasis für eine einheitliche Kommunikation auf allen Kanälen

Ein leistungsstarkes Product Information Management (PIM)-System ermöglicht die effiziente Verwaltung, Pflege und Bereitstellung Ihrer Produktinformationen über sämtliche Kanäle hinweg. Ob Website, Marktplatz oder Verkaufsplattform – mit PIM bleiben Ihre Daten konsistent und Sie können schneller auf die Anforderungen einer zunehmend digitalen Welt reagieren.

Neben dem Product Information Management (PIM) zählt auch das Digital Asset Management (DAM) zu unseren Kernkompetenzen. Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Konzeption, begleitet die technische Implementierung und übernimmt die kontinuierliche Pflege Ihrer PIM- und DAM-Lösungen.

Ein Entwicklerteam sitzt an einem runden Tisch und diskutiert neue IT-Projekte. Sie nutzen agile Methoden, um digitale Innovationen umzusetzen.
PIM Agentur Workflow

Unser Vorgehen für Ihren Erfolg mit einem PIM-System

1

Analyse Ihrer Anforderungen

Gemeinsam erfassen wir die Anforderungen für Produktmanagement, Vertrieb und Marketing. Nach einer detaillierten Datenanalyse und klarer Zielsetzung definieren wir den Funktionsumfang Ihres zukünftigen PIM-Systems.

2

PIM-Konfiguration & -Integration

Wir entwickeln das Backend, richten den Server ein und binden Ihr ERP sowie weitere Datenquellen an. Bei Bedarf integrieren wir das PIM-System zusätzlich mit weiteren Datenbanken und Systemen.

3

Kontinuierliche Pflege Ihrer Systemlandschaft

Sobald das System mit Daten befüllt ist, führen wir umfassende Tests durch, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Zusätzlich bieten wir Schulungen an, damit Ihr Team sicher und effizient mit dem neuen System arbeiten kann.

PIM Agentur Vorteile

Ihre Vorteile mit uns als PIM Agentur

Langjährige Erfahrung und bewährte Methodiken

Mit unserer umfangreichen Expertise zeigen wir Ihnen, wie Sie Workflows in Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb effizient gestalten. So steigern Sie Ihre Produktdatenqualität und erweitern gleichzeitig Ihre Verkaufskanäle.

Umfassendes Serviceangebot für Ihre PIM-Lösung

Ob Stakeholder-Workshops, Schulungen oder die vollständige Konzeption und Implementierung Ihrer PIM- oder DAM-Systeme: Wir stehen Ihnen mit einem Rundum-Service zur Seite und sorgen dafür, dass alles nahtlos ineinandergreift.

Breites Partnernetzwerk und Technologievielfalt

Dank gefestigter Partnerschaften mit verschiedenen Technologieanbietern haben wir Zugriff auf ein breites Spektrum an Lösungen – und bleiben stets offen für Alternativen. Unser Ziel: die ideale Plattform für Ihre Anforderungen.

Optimierte Datenqualität und Workflows

Ein passendes PIM-System verbessert nachhaltig Ihre Produktdatenverwaltung. Damit erhöhen Sie die Reaktionsfähigkeit Ihres Unternehmens und sichern sich einen Wettbewerbsvorsprung in einer zunehmend digitalen Welt.

Eine IT-Support-Mitarbeiterin sitzt an ihrem Schreibtisch und bearbeitet Kundenanfragen. Sie hilft Unternehmen bei technischen Problemen und optimiert digitale Prozesse für eine reibungslose IT-Infrastruktur.
Projektanfrage

Vereinbaren Sie ein kostenfreies Beratungsgespräch

Lassen Sie uns persönlich sprechen. Ein Experte wird sich innerhalb von 48 Stunden persönlich melden.

  • Logo von Shopify, E-Commerce-Plattform, mit der wir leistungsstarke Online-Shops entwickeln.
  • Logo von Algolia, leistungsstarke Suchtechnologie, die wir für schnelle und präzise Produktsuchen implementieren.
  • Logo von Microsoft Dynamics 365, ERP- und CRM-Plattform, die wir für Unternehmenslösungen integrieren.
  • Logo von DeepL, KI-gestützter Übersetzungsdienst, den wir für mehrsprachige Content-Management-Lösungen einbinden.
  • Logo von Amazon, E-Commerce-Plattform und Cloud-Computing-Anbieter, mit dem wir Integrationen und Lösungen entwickeln.
  • Logo von Salesforce, führendes CRM-System, das wir für Kundenmanagement- und Vertriebsprozesse optimieren.
  • Logo von Akeneo, Open-Source-PIM-System, das wir für effiziente Produktdatenverwaltung nutzen.
  • Logo von ETIM Deutschland, Standardisierung für Produktklassifikationen, mit dem wir PIM-Systeme optimieren.
PIM-Systeme

Innovation trifft Produktinformation

Ein PIM-System ist eine zentrale Business-Anwendung, die als Datendrehscheibe zwischen vernetzten Systemen wie ERP oder PLM und verschiedenen Ausgabekanälen – beispielsweise Webshops, Marktplätzen oder Printkatalogen – dient. Dadurch werden doppelte Datenpflege, inkonsistente Informationen und Lücken in der Produktkommunikation vermieden. Dies steigert die Effizienz Ihres Unternehmens erheblich und bietet zusätzliche Vorteile wie optimierte Workflows und eine verbesserte Datenqualität.

Übersicht eines PIM-Systems, das Produktinformationen zentral verwaltet und mit ERP, Media Servern und Lieferanten integriert. Die Datenaufbereitung ermöglicht nahtlose Bereitstellung für E-Commerce, Print-Kataloge und Point-of-Sale.
Technische Vorteile

Ihre Vorteile mit PIM System

Ein Product Information Management (PIM) ist das Fundament moderner Produkt- und Datenstrategien: Es ermöglicht die zentrale Erfassung, Verwaltung und Ausspielung Ihrer Produktdaten – unabhängig von Vertriebskanal oder Medium. Im Vergleich zu herkömmlichen Systemen bieten PIM-Lösungen nicht nur eine bessere Datenqualität und kürzere Time-to-Market, sondern senken dank effizienterer Prozesse auch Ihre internen Kosten.

Kundenbindung

Mit präzisen und konsistenten Produktinformationen an jedem Touchpoint schaffen Sie ein einheitliches Markenerlebnis. Dies steigert nicht nur die Zufriedenheit Ihrer Kund:innen, sondern stärkt auch deren langfristige Bindung an Ihr Unternehmen.

Mobile Ansicht eines PIM-gestützten Online-Shops mit Produktdetails für Sonnenbrillen. Kundenbewertungen und Produktdaten werden in Echtzeit aus dem PIM-System synchronisiert.

Datenqualität

Ein zentrales PIM-System ermöglicht die einheitliche Verwaltung, Harmonisierung und Überprüfung Ihrer Produktinformationen. Fehler werden minimiert, während Sie eine durchgängig hohe Datenqualität gewährleisten. Auch mehrsprachige Inhalte lassen sich problemlos verwalten und kanalübergreifend in optimaler Qualität ausspielen.

"Produktkonfigurations-Ansicht eines PIM-Systems mit variabler Farb- und Bildverwaltung. Händler können Produktattribute zentral verwalten und für unterschiedliche Verkaufskanäle optimieren.

Single Source of Truth

PIM-Systeme dienen als zentrale Plattform für alle Produktinformationen. Dadurch haben alle Abteilungen und Tools Zugriff auf dieselben, stets aktuellen Daten. Das vermeidet doppelte Datenhaltung und erleichtert eine effiziente und konsistente Zusammenarbeit.

Schematische Darstellung eines PIM-Systems als zentrale Datenquelle ('Single Source of Truth'). Produktattribute, digitale Assets und Marketinginhalte werden synchron mit Vertriebskanälen wie E-Commerce und Distributoren bereitgestellt.

Kürzere Time-to-Market

Durch die zentrale Verwaltung Ihrer Produktinformationen können Sie Inhalte schneller für alle relevanten Marketingmaterialien, Vertriebskanäle und E-Commerce-Plattformen bereitstellen. Das verkürzt die Markteinführungszeit und stärkt Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

"E-Commerce-Integration eines PIM-Systems mit automatisierter Veröffentlichung von Produktdaten auf Plattformen wie Shopify. Die Produktinformationen werden optimiert und für verschiedene Marktplätze synchronisiert.

Systemintegration

Damit Sie Ihre digitalen Produktinformationen optimal nutzen können, wird Ihr PIM-System mithilfe moderner Schnittstellen nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft integriert. Eine zuverlässige Anbindung an Online-Shops, ERP- und CMS-Systeme sorgt für einen reibungslosen Datenfluss und macht das PIM zum zentralen Bestandteil Ihrer digitalen Transformation.

Illustration der PIM-Anbindung an führende Commerce-Systeme wie Salesforce, Shopify und Adobe. Das System ermöglicht nahtlose Integration und optimierte Produktdatennutzung für digitale Vertriebskanäle.

Omni- und Multichannel-Commerce

PIM sammelt, strukturiert und verteilt alle relevanten Produktinformationen nach individuell festgelegten Regeln. So erhalten Ihre Kund:innen auf jedem Kanal stets konsistente, hochwertig aufbereitete Daten – ein klarer Vorteil, der Ihnen hilft, sich vom Wettbewerb abzuheben.

Automatisierte Produktdaten-Synchronisierung über ein PIM-System mit Anbindungen an Google Shopping, Amazon und Shopify. Einheitliche Produktbeschreibungen und Medien sorgen für konsistente Darstellung über alle Marktplätze hinweg.7

KI-Integration

Die Integration von KI-Tools eröffnet neue Möglichkeiten, Ihre Produktdaten effizienter zu verwalten, zu optimieren und schneller bereitzustellen. So nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten und bleiben in einem dynamischen Marktumfeld stets wettbewerbsfähig.

KI-gestützte Optimierung von Produktbeschreibungen innerhalb eines PIM-Systems. Die Automatisierung erleichtert die Anpassung von Produkttexten für verschiedene Verkaufskanäle.

Häufige Fragen zum PIM-System

footerLogoSmall
Schwekas-Logo in einer dunklen Farbvariante mit stilisiertem Icon. Die Marke repräsentiert ein IT-Unternehmen mit Fokus auf digitale Transformation und Softwareentwicklung.
Standorte
  • Mulvany-Center RuhrErinstraße 744575 Castrop-Rauxel
  • Castrop-RauxelAlleestr. 3644579 Castrop-Rauxel
Built withLogo von Brickpit mit stilisierten quadratischen Elementen in Blau, Grau und Orange. Die Marke steht für digitale Lösungen und innovative Softwareentwicklung.
© 2025 Schwekas IT GmbH