CMS & Headless Development Agentur

Verbessern Sie Ihren Webauftritt und gewinnen Sie neue Kunden.

hero_cms_bg_1.png
cms_overlay.svg
  • Logo von GraphQL, API-Abfragesprache für effiziente Datenkommunikation, die wir für performante Schnittstellen verwenden.
  • Logo von ETIM Deutschland, Standardisierung für Produktklassifikationen, mit dem wir PIM-Systeme optimieren.
  • Logo von React, JavaScript-Bibliothek für interaktive Benutzeroberflächen, die wir für moderne Webanwendungen nutzen.
  • Logo von Next.js, React-Framework für serverseitiges Rendering, das wir für performante Webanwendungen einsetzen.
  • Logo von Tailwind CSS, modernes CSS-Framework für optimierte Webentwicklung, das wir für flexible UI-Designs nutzen.
  • Logo von DeepL, KI-gestützter Übersetzungsdienst, den wir für mehrsprachige Content-Management-Lösungen einbinden.
  •  Logo von Docker, Containerisierungsplattform, die wir für skalierbare Software-Deployments nutzen.
  • Logo von AWS, weltweit führender Anbieter für Cloud-Lösungen, mit dem wir skalierbare Software-Infrastrukturen aufbauen.
CMS-Agentur

Unsere Services für Ihre CMS-Herausforderungen

Wir beraten Sie bei der Auswahl und Implementierung des passenden CMS-Systems für Ihr Unternehmen. Als erfahrene CMS-Agentur helfen wir Ihnen, mit Headless-Lösungen das volle Potenzial Ihrer Inhalte kanalübergreifend auszuschöpfen. Zudem unterstützen wir Sie bei der CMS-Migration und begleiten Sie durch alle Phasen des Prozesses.

Headless Content Management System

Mit einer entkoppelten Frontend- und Backend-Struktur können Sie flexibel auf Marktanforderungen reagieren. Nutzen Sie die Vorteile eines Headless CMS, um Inhalte unabhängig von Plattformen oder Geräten individuell bereitzustellen.

Digital Experience Plattform (DXP)

Gehen Sie einen Schritt weiter: Eine DXP kombiniert CMS-Funktionen mit personalisierten Erlebnissen und integrierten Marketing-Tools. So optimieren Sie die Customer Journey über sämtliche Touchpoints hinweg.

CMS-Schnittstellen

Durch maßgeschneiderte Schnittstellen binden wir Ihr CMS nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft ein. So automatisieren wir Datenflüsse, optimieren Prozesse und senken langfristig Ihre Betriebskosten.

CMS-Migration

Wir begleiten Sie beim Wechsel auf ein neues oder Headless CMS – von der strategischen Planung über die nahtlose Datenübertragung bis hin zur finalen Inbetriebnahme.

CMS-Schulung

Erfahren Sie, wie Sie Ihr CMS optimal nutzen: In unseren praxisnahen Workshops lernen Sie, Inhalte effizient zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen – für eine reibungslose und flexible Content-Pflege.

Unser Vorgehen als CMS-Agentur

Mit einer klaren Strategie sorgen wir für Ihren optimalen Webauftritt – Schritt für Schritt.

Gemeinsam analysieren wir Ihre bestehende CMS-Landschaft, definieren klare Ziele und Anforderungen. So schaffen wir eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung.

Ein IT-Experte sitzt mit einem Kollegen an einem Tisch und arbeitet an einem MacBook. Sie diskutieren agile Entwicklungsmethoden und innovative Softwarelösungen.

Ihre Vorteile mit uns als CMS-Agentur

Technisches Know-how, das überzeugt

Unser Inhouse-Team aus erfahrenen CMS-Experten unterstützt Sie bei der Auswahl und Implementierung der passenden Systeme – für einen reibungslosen Ablauf und nachhaltigen Erfolg.

Erfolgreiche CMS-, Headless- und DXP-Projekte

Ob globaler Konzern oder mittelständisches Unternehmen: Wir haben bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt und schaffen dabei stets messbare Ergebnisse, die Ihre Geschäftsziele unterstützen.

Agile Experten-Teams mit Erfahrung

Unsere Entwickler und Berater arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Website ganzheitlich zu planen und umzusetzen. Eine feste Ansprechperson hält Sie jederzeit auf dem Laufenden.

Headless System aus eigener Entwicklung

Mit unserer modernen Headless Lösung reagieren wir schnell auf individuelle Kundenanforderungen. Dadurch entstehen skalierbare, maßgeschneiderte Lösungen ohne Abhängigkeit von externen Partnern.

Eine IT-Support-Mitarbeiterin sitzt an ihrem Schreibtisch und bearbeitet Kundenanfragen. Sie hilft Unternehmen bei technischen Problemen und optimiert digitale Prozesse für eine reibungslose IT-Infrastruktur.
Projektanfrage

Vereinbaren Sie ein kostenfreies Beratungsgespräch

Lassen Sie uns persönlich sprechen. Ein Experte wird sich innerhalb von 48 Stunden persönlich melden.

MACH-Architektur

Wir setzen auf MACH-Architektur – für mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Geschwindigkeit

In unseren Projekten setzen wir auf die MACH-Architektur, bestehend aus Microservices, API-first, Cloud-native und Headless.

Damit schaffen wir eine zukunftssichere Systemlandschaft, die neue Technologien mühelos integriert und schnelle Marktanpassungen ermöglicht. Ihr Unternehmen profitiert von kürzeren Entwicklungszyklen, individuellen Nutzererlebnissen und einem deutlichen Wettbewerbsvorteil – während Sie gleichzeitig Kosten reduzieren, indem Sie effizienter und agiler auf Veränderungen reagieren.

  1. Microservice
  2. API-first
  3. Cloud-native
  4. Headless
Architekturprinzipien eines Headless CMS basierend auf MACH-Technologie: Microservices, API-First, Cloud-Native und Headless. Die flexible Systemstruktur ermöglicht eine zukunftssichere digitale Infrastruktur.
Technische Vorteile

Ihre Vorteile mit einem Headless CMS

Headless-Systeme sind die Basis moderner Content-First-Strategien: Sie ermöglichen die zentrale Erstellung und Verwaltung von Inhalten – unabhängig vom Ausgabekanal oder -format. Im Vergleich zu klassischen CMS-Lösungen bieten Headless-Ansätze eine schlankere Codebasis, reduzieren den Wartungsaufwand und minimieren Fehleranfälligkeit sowie Sicherheitsrisiken durch Cyberangriffe.

Multichannel und Omnichannel

Mit einer Headless-CMS-Lösung bereiten Sie Inhalte gezielt für verschiedene Plattformen (Multichannel) auf und integrieren sie nahtlos in einen konsistenten Omnichannel-Auftritt. Einmal eingepflegt, lassen sich Ihre Inhalte dank der Entkopplung von Frontend und Backend flexibel über alle digitalen Kanäle hinweg ausspielen – von der Website über Apps bis hin zu IoT-Anwendungen. So ermöglichen Sie multimediale Nutzererlebnisse und behalten gleichzeitig die zentrale Kontrolle über Ihre Inhalte.

Schematische Darstellung eines Headless CMS, das Inhalte über verschiedene Kanäle wie Apps, Websites und Online-Shops bereitstellt. Die API-basierte Architektur ermöglicht maximale Flexibilität.

Zukunftssichere Website-Architektur

Dank standardisierter APIs können Sie neue Technologien nahtlos integrieren und Ihr Frontend flexibel an weitere Plattformen anpassen. So bleibt Ihre digitale Infrastruktur anpassungsfähig und skalierbar, ohne dass umfassende Neuentwicklungen erforderlich sind. Damit sind Sie optimal für zukünftige Anforderungen gerüstet und können Ihr Online-Geschäft nachhaltig weiterentwickeln.

Illustration der Integrationsmöglichkeiten eines Headless CMS mit Drittanbieter-Tools wie Salesforce, HubSpot und Shopify. Die API-first-Architektur erleichtert nahtlose Verbindungen mit verschiedenen Plattformen.

Leistung und Sicherheit

Hohe Ladegeschwindigkeit ist für uns selbstverständlich. Dank der flexiblen Frontend-Gestaltung eines Headless CMS können Leistung und Funktionsumfang gezielt optimiert werden. Gleichzeitig sorgt die Entkopplung von Frontend und Backend für erhöhte Sicherheit, da Updates und Patches ohne direkte Auswirkungen auf die Darstellungsebene eingespielt werden können.

Sicherheits- und Performance-Bewertung eines Headless CMS mit hoher SEO-Optimierung, Barrierefreiheit und Best Practices. Die Plattform bietet schnelle Ladezeiten und eine optimierte Nutzererfahrung.

Gestaltungsfreiheit

Da Layout und Inhalt im Headless CMS voneinander getrennt sind, lassen sich Design und Funktionen individuell anpassen. So behalten Sie volle Freiheit bei der Gestaltung Ihres Online-Auftritts und können schnell auf neue Trends oder Marktanforderungen reagieren.

Visualisierung eines Headless CMS mit einer flexiblen Inhaltsstruktur und modularen Komponenten. Die Benutzeroberfläche zeigt ein konfigurierbares System für die Verwaltung digitaler Inhalte.

Lokalisierung

Mit einem Headless CMS verwalten Sie mehrsprachige Inhalte und Marktvarianten zentral. So behalten Sie stets den Überblick, fügen neue Sprachen flexibel hinzu und integrieren Übersetzungen nahtlos – die ideale Lösung für Ihr internationales Wachstum.

Mehrsprachige Inhaltsverwaltung mit einem Headless CMS. Die Illustration zeigt die Fähigkeit der Plattform, Inhalte für verschiedene Sprachen und Märkte anzupassen.

Einfache Verwaltung mit Headless CMS

Moderne Headless-Lösungen bieten ein benutzerfreundliches Backend. Dank komponentenbasierter Inhaltspflege und visueller Vorschau können Ihre Redakteur:innen Inhalte schnell erstellen, bearbeiten und in Echtzeit überprüfen – ganz ohne technisches Fachwissen.

Kollaborative Inhaltsverwaltung in einem Headless CMS. Mehrere Benutzer bearbeiten in Echtzeit digitale Inhalte und optimieren Content-Strategien für verschiedene Plattformen.
FAQ

Häufige Fragen zum Headless CMS

footerLogoSmall
Schwekas-Logo in einer dunklen Farbvariante mit stilisiertem Icon. Die Marke repräsentiert ein IT-Unternehmen mit Fokus auf digitale Transformation und Softwareentwicklung.
Standorte
  • Mulvany-Center RuhrErinstraße 744575 Castrop-Rauxel
  • Castrop-RauxelAlleestr. 3644579 Castrop-Rauxel
Built withLogo von Brickpit mit stilisierten quadratischen Elementen in Blau, Grau und Orange. Die Marke steht für digitale Lösungen und innovative Softwareentwicklung.
© 2025 Schwekas IT GmbH